Arthrosetherapie
Was ist Arthrose?
Arthrose bedeutet ein über das normale, altersentsprechende Maß hinausgehender Verschleiß der Gelenke. Die Ursachen sind vielfältig, von der falschen Ernährung, dem Übergewicht und der medikamentenbedingten Veränderung bis zur Unfallfolge oder als Folge einer anderen Grunderkrankung (z.B. Gicht, Rheuma, Infektion).
Von Arthrose können alle Gelenke des Körpers betroffen sein. Am häufigsten tritt sie in der unteren Körperhälfte, also in den Knien und Hüften auf. Die Folge der vermehrten Abnutzung der Knorpeloberfläche sind Schmerzen bei Belastung die später auch schon im Ruhezustand auftreten können. Der sogenannte Anlaufschmerz ist typisch für eine fortgeschrittene Arthrose, Schmerzen nach Ruhe bei Bewegungsbeginn. Es kommt zu einer fortschreitenden Bewegungseinschränkung und gelegentlich auch zu einer deutlichen Schwellung mit Entzündung.
Zur Diagnostik zählen die genaue Anamnese (Krankengeschichte und Beschwerdeschilderung), sowie eine gründliche Untersuchung. Röntgendiagnostik und ggf. auch MRT runden die Untersuchung ab.
Die Therapie der Arthrose richtet sich zunächst nach der vorhandenen Beschwerdesymptomatik und der Mobilität.
- Bewegungstherapie
- Gewichtsreduktion
- Ernährungstherapie
- Knorpelaufbautherapie
- operative Therapie bis hin zum
- Gelenkersatz
Neu ist die ACP-Therapie (Autologous Conditioned Plasma). Hierbei wird körpereigenes Blut aufgearbeitet und dem erkrankten Gelenk mittels spezieller Spritze injiziert. Durch die enthaltenen Wachstumsfaktoren können die Heilungsprozesse positiv beeinflusst werden. Aus eigenen Erfahrungen zeigt sich schon nach den ersten Injektionen eine deutliche Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und des Schmerzverlaufes.

Offene Sprechstunde nach Terminabsprache
Mo-Fr
11:00 - 12:00 Uhr
begrenzte Patientenanzahl!
Allgemeine Sprechstunde
Mo/Di/Do
08:30 - 12:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Mi/Fr
8:30 - 12:00 Uhr
BG-Sprechstunde
wie allgemeine Sprechzeiten
und nach tel. Rücksprache
Mi/Fr
14:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 02921 - 96 95 70
Fax: 02921 - 96 95 757
