4D Wirbelsäuenvermessung – neuste Technik ohne Strahlenbelastung
Die Diagnostik von Wirbelsäulenerkrankungen und Haltungsstörungen war lange Zeit nur durch klinische Untersuchungen und Röntgendiagnostik zu erfassen.
Jetzt steht modernen Instituten eine weitere Methode zur Verfügung. Die auf Lichtprojektion basierende 4D Wirbelsäulenvermessung bietet die Möglichkeit
ohne Gesundheitsgefährdung mehrfache Untersuchungen der Wirbelsäule sowie der gesamten Statik des Körpers durchzuführen.
Spezielle Computerunterstützung und Videotechnik erlauben eine mehrdimensionale Rekonstruktion der Wirbelsäule und Teile des Beckens durch Analyse des
Rückens. Hierbei wird ein dreidimensionales Bild der Wirbelsäule über eine Kurzzeit erzeugt, welches Rückschlüsse über Fehlstellungen und Störungen gibt.
Aus diesen Informationen kann der Arzt Informationen über die Ursachen der Haltungs- oder Strukturstörungen des gesamten Bewegungsapparates ziehen und auch
Behandlungsverläufe prüfen.
Insbesondere bei jüngeren Menschen kann so eine sinnvolle engmaschige Untersuchung der Wirbelsäule ohne Strahlenbelastung zu besseren Ergebnissen in
der Entwicklung führen. Auch nach Operationen im Bereich des Beckens, der Beine, sowie der Wirbelsäule können Störungen erkannt und gezielt behandelt
werden. Dabei bietet die Vermessung häufig die Möglichkeit eine sofortige Prüfung der Korrekturmassnahme durchzuführen.
Haupteinsatzgebiete der Vermessung sind:
Skoliose insbesondere bei Heranwachsenden
Beinlängendifferenzen (auch nach operativen Therapien wie z.B. Hüftprothesen)
Beckenschiefstand
Fußfehlstellungen, die statischen Einfluss haben
Weitere Informationen finden Sie unter www.diers.de oder sprechen Sie uns an!
Ihr PROCUSSA-Team

Offene Sprechstunde nach Terminabsprache
Mo-Fr
11:00 - 12:00 Uhr
begrenzte Patientenanzahl!
Allgemeine Sprechstunde
Mo/Di/Do
08:30 - 12:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Mi/Fr
8:30 - 12:00 Uhr
BG-Sprechstunde
wie allgemeine Sprechzeiten
und nach tel. Rücksprache
Mi/Fr
14:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 02921 - 96 95 70
Fax: 02921 - 96 95 757
